Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Generalstreik in Griechenland

15.12.201006:30
Die griechischen Busse bleiben in den Depots
Die griechischen Busse bleiben in den Depots

In Griechenland haben die Fluglotsen als erste einen Tag mit umfangreichen Streiks eingeleitet. Genau um Mitternacht legten sie die Arbeit für 24 Stunden nieder.

Kein Flug von und nach Griechenland werde am Mittwoch stattfinden, teilte die Gewerkschaft der Fluglotsen mit. Der Transitverkehr über den griechischen Luftraum werde aber abgefertigt, hieß es. Die Fluglinien hatten in den vergangenen zwei Tagen ihre Kunden benachrichtigt. Deshalb wird nicht mit gestrandeten Reisenden gerechnet.

Heute wollen sich die Seeleute dem Streik anschließen. Im Rundfunk und Fernsehen wird es keine Nachrichten geben, weil auch die Journalisten streiken. Geschlossen bleiben auch alle Behörden wie Ministerien, Museen und Steuerämter sowie Schulen und Universitäten. Die Ärzte in öffentlichen Krankenhäusern werden nur Notfälle behandeln.

Busse und U-Bahnen sowie die Eisenbahn sollen für mehrere Stunden bestreikt werden. Auch die Taxifahrer wollen vier Stunden lang die Arbeit niederlegen.

Die Streiks richten sich vor allem gegen Lohnkürzungen und unpopuläre Reformen im Arbeitsmarkt. Gestern Abend hatte das Parlament in Athen eine Reihe von Arbeitsmarktreformen gebilligt, zu denen auch Lohnkürzungen gehören. Ministerpräsident Papandreou betonte in der Debatte, es gebe keine Alternative außer dem Bankrott Griechenlands.

dpa/jp/km - Archivbild epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-