Kein Flug von und nach Griechenland werde am Mittwoch stattfinden, teilte die Gewerkschaft der Fluglotsen mit. Der Transitverkehr über den griechischen Luftraum werde aber abgefertigt, hieß es. Die Fluglinien hatten in den vergangenen zwei Tagen ihre Kunden benachrichtigt. Deshalb wird nicht mit gestrandeten Reisenden gerechnet.
Heute wollen sich die Seeleute dem Streik anschließen. Im Rundfunk und Fernsehen wird es keine Nachrichten geben, weil auch die Journalisten streiken. Geschlossen bleiben auch alle Behörden wie Ministerien, Museen und Steuerämter sowie Schulen und Universitäten. Die Ärzte in öffentlichen Krankenhäusern werden nur Notfälle behandeln.
Busse und U-Bahnen sowie die Eisenbahn sollen für mehrere Stunden bestreikt werden. Auch die Taxifahrer wollen vier Stunden lang die Arbeit niederlegen.
Die Streiks richten sich vor allem gegen Lohnkürzungen und unpopuläre Reformen im Arbeitsmarkt. Gestern Abend hatte das Parlament in Athen eine Reihe von Arbeitsmarktreformen gebilligt, zu denen auch Lohnkürzungen gehören. Ministerpräsident Papandreou betonte in der Debatte, es gebe keine Alternative außer dem Bankrott Griechenlands.
dpa/jp/km - Archivbild epa