Details nannte er nicht. Stoltenberg sagte, beim Gipfeltreffen in Madrid Ende Juni werde man die nächsten Schritte unternehmen.
Die ukrainische Regierung hatte zuletzt nachdrücklich und wiederholt die Lieferung schwerer Waffen von westlichen Staaten gefordert und auf die militärische Überlegenheit der russischen Angreifer verwiesen.
Das Treffen in Den Haag war von dem niederländischen Ministerpräsidenten Rutte und der dänischen Regierungschefin Frederiksen organisiert worden. Auch Premier Alexander De Croo war eingeladen. Mit Blick auf die Debatte um höhere Ausgaben für die belgische Armee sagte De Croo, die Frage sei nicht, wie viel Belgien ausgebe, sondern wofür.
dpa/belga/jp
Schwere Waffen? Wann 2122? Wenn schon denn schon? HIMARS kann man einfliegen, die UA hat AN124 Transportflugzeuge in die man jeweils 3 - 4 der Raketenwerfer mitsamt Munition für einen Tag reinladen kann, in Kanada steht noch eine der AN124 rum und kostet nur. Das Problem liegt aber tiefer, hiesige Produktionskapazitäten von z. B. Kanonenrohren - Frankreich hat genau EINE Fabrik dafür und die stellen momentan genau 18 Rohre pro Jahr her, ehe da die Produktionsraten entscheidend erhöht werden können, hat die UA verloren wenn wir nicht Material liefern das aktuel in unseren Beständen ist.