Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kosovo-Regierungschef Thaci beansprucht Wahlsieg

13.12.201006:15
Hashim Thaci: Wir haben die Wahlen gewonnen
Hashim Thaci: Wir haben die Wahlen gewonnen

Im Kosovo hat sich Ministerpräsident Hashim Thaci zum Sieger der ersten Wahl seit der Unabhängigkeit von Serbien erklärt. Allerdings ist erst ein Drittel der Stimmen ausgezählt.

Noch vor der Veröffentlichung offizieller Ergebnisse beglückwünschte er seine Anhänger. Es sei ein "Sieg der Demokratie und der demokratischen Werte".

Laut Wählerbefragungen liegt Thacis PDK mit 31 Prozent der Stimmen in Führung. Das teilte das Institut Gani Bobi am Sonntagabend in Pristina mit. Demnach kommt der bisherige Juniorpartner in der Regierungskoalition, die LDK, mit 25 Prozent auf den zweiten Platz.

Sollten sich diese Zahlen bestätigen, ist mit einer schwierigen Regierungsbildung zu rechnen. Die beiden Parteien bildeten bisher gemeinsam eine Koalitionsregierung, sind aber inzwischen tief zerstritten.

Drittstärkste Kraft wurde die erstmals angetretene nationalistische Studentenbewegung Vetevendosja (Selbstbestimmung) mit 15 Prozent. Die Vetevendosja, die für eine Vereinigung des Kosovo mit Albanien eintritt, ist bisher für niemanden koalitionsfähig.

Auf den vierten Platz kam der Befragung zufolge die AAK des früheren Rebellenführers Ramush Haradinaj. Ihm wird zur Zeit am UN-Tribunal in Den Haag der Prozess wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen gemacht. Auch Haradinaj liegt mit Thacis PDK über Kreuz. Die beiden Parteivorsitzenden sind die bekanntesten Rebellenführer aus dem Bürgerkrieg Ende der 90er Jahre und traditionell verfeindet.

Alle anderen Parteien scheiterten der Befragung zufolge an der Fünf-Prozent-Hürde. Trotz der Spannungen zwischen der albanischen Bevölkerungsmehrheit und der kleinen serbischen Minderheit verlief die Wahl ohne Zwischenfälle. Das Kosovo ist heute von über 70 Staaten anerkannt, darunter von der Mehrheit der EU-Länder, den USA, Japan, Kanada, der Türkei und Saudi Arabien.

dpa/alk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-