Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Traurige Gewissheit in Brühl: Drei Tote bei Hauseinsturz

12.12.201018:06
Haus in Köln-Brühl eingestürzt (Bild: WDR)
Haus in Köln-Brühl eingestürzt (Bild: WDR)

Das zehnjährige Mädchen, nach dem die Rettungskräfte nach dem Hauseinsturz vom Samstag noch gesucht hatten, ist tot geborgen worden. Nur ihr zwölfjähriger Bruder konnte lebend aus den Trümmern gerettet werden.

Nach dem Hauseinsturz in Brühl bei Köln am Samstag hatten die Feuerwehrleute bis zum Schluss gehofft, wenigstens das Kind lebend zu bergen. Im Laufe des Tages hatten die Helfer bereits die Leichen eines Mannes und einer Frau geborgen. Dies sind vermutlich der 45 Jahre alte Vater des Mädchens und seine Lebensgefährtin. Der zwölfjährige Bruder des Mädchens war am Samstagabend verletzt aus dem Schutt gerettet worden.

Die Unglücksursache ist nach wie vor unklar. Gas wurde unmittelbar nach dem Unglück nicht gemessen. Fest steht nur, dass es eine heftige Druckexplosion gegeben hat. Nach Augenzeugenberichten hatte es am Samstagabend einen lauten Knall gegeben.

Am frühen Sonntagmorgen begann die Feuerwehr, den Schutt abzutragen. Dabei wurden Bagger eingesetzt. Weiter mit den Händen zu arbeiten, wäre viel zu gefährlich, schilderte ein Feuerwehrsprecher die Lage. Der Gebäudeteil, der noch stand, war stark einsturzgefährdet und wurde am Nachmittag abgerissen. Lastwagen transportierten die Trümmer ab - am Sonntagabend war das gesamte Haus verschwunden.

Der Mann befand sich zum Zeitpunkt der Explosion wohl im Keller, die Frau stürzte hinab. Beide waren vermutlich sofort tot. Ein 15 Jahre alter Sohn hatte Glück: Er war zum Zeitpunkt des Einsturzes nicht zu Hause. Nach Angaben der Polizei war der Mann der Vater der drei Kinder. Die Frau war seine Lebensgefährtin, aber nicht die Mutter. Nachbarn äußerten sich fassungslos.

dpa/cd/km - Bild: WDR

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-