Grund sind die hohen Inflationsraten im Euroraum. Der Leitzins liegt derzeit bei null Prozent. Zugleich kündigte die Notenbank an, die milliardenschweren Anleihekäufe zum 1. Juli einzustellen.
Die Volkswirte der EZB rechnen für das laufende Jahr inzwischen mit einer durchschnittlichen Teuerungsrate von 6,8 Prozent (Inflationsrate aktuell in Belgien: neun Prozent). Im März waren sie noch von 5,1 Prozent ausgegangen.
Präsidentin Lagarde erklärte, die EZB strebe eine Inflationsrate von zwei Prozent im Euroraum an. Zugleich kündigte sie eine weitere Erhöhung des Leitzinses für September an, je nachdem wie die Inflationsaussichten dann sind.
dpa/belga/jp