Das meldet die Weltgesundheitsorganisation WHO. Betroffen ist vor allem Westeuropa. Besonders viele Infektionen wurden bei homosexuellen Männern festgestellt.
Laut Robert Koch-Institut erkranken die meisten Betroffenen nicht schwer. Weitere Fälle seien zu erwarten, die Gefährdung für die breite Bevölkerung sei aber nach derzeitigen Erkenntnissen als gering einzuschätzen.
dpa/dop