Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schwere Ausschreitungen von Fußballfans in Moskau

11.12.201017:15
Fußballfans randalieren im Zentrum von Moskau
Fußballfans randalieren im Zentrum von Moskau

Eine Woche nach Vergabe der Fußball-WM 2018 an Russland kommt die Fanszene des künftigen Gastgebers nicht zur Ruhe. Nach dem Tod eines Spartak-Anhängers und Randale in der Champions League eskalierte die Gewalt bei nicht genehmigten Protesten in Moskau.

Bei schweren Zusammenstößen zwischen gewaltbereiten Fußballfans und der Polizei sind in Moskau mindestens 65 Menschen
Menschen festgenommen worden. Bei den Ausschreitungen am Rande einer nicht genehmigten Kundgebung habe es auch Verletzte gegeben. Das teilten die russischen Behörden heute nach Angaben der Agentur Interfax mit.

Schätzungen zufolge hatten sich rund 5000 meist jugendliche Demonstranten unweit des berühmten Roten Platzes im Zentrum von Moskau getroffen. Sie wollten dort an einen Fan erinnern, der vor kurzem bei einem Streit erschossen worden war. Die Ausschreitungen werfen nach Ansicht von Experten ein schlechtes Licht auf den Gastgeber der Fußball-WM 2018.

Straßenschlacht

Ein Großaufgebot von Einsatzkräften riegelte zunächst den Ort des Treffens ab. Auf die Aufforderung von Polizeichef Wladimir Kolokolzew, den Platz zu räumen, habe die Menge mit nationalistischen Sprechchören reagiert, hieß es. Als Demonstranten begannen, umstehende Zuwanderer aus dem Kaukasus brutal zu attackieren, griffen Sondereinheiten mit Schlagstöcken zu, wie ein Polizeisprecher sagte. Das Staatsfernsehen zeigte Bilder wie von einer Straßenschlacht.

Aus der Menge flogen Steine, Flaschen, Feuerwerkskörper, Rauchbomben und sogar Teile des städtischen Weihnachtsbaums auf die Polizisten. Ein Reporter soll mehrere Schüsse gehört haben. Die Zusammenstöße setzten sich später in der U-Bahn fort.

Friedlicher Protest

Im Norden der russischen Hauptstadt versammelten sich zeitgleich etwa 6000 Fans im Gedenken an den getöteten Spartak-Moskau-Anhänger Jegor Swiridow. Sie legten Blumen an der Stelle nieder, an der der 28-Jährige zu Wochenbeginn von einem Jugendlichen aus dem Kaukasus erschossen worden war. Im russischen Fußball kommt es in der von Rechtsradikalen unterwanderten Fan-Szene immer wieder zu blutigen Gewalttaten, dabei oft gegen Zugereiste aus dem Kaukasus oder aus Zentralasien. Experten nennen als einen Grund eine mangelhafte Betreuung durch die Vereine.

dpa/cd/km - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-