Es sei wichtig, dass ein Embargo niemanden in der EU unfair belaste, sagte sie am Montag vor Beginn des EU-Gipfels in Brüssel.
Ihren Angaben zufolge gibt es verschiedene Lösungsideen, aber noch keine gemeinsame Position. Die Wahrscheinlichkeit, dass es einen Kompromiss beim Gipfel gebe, sei nicht sehr hoch, sagte sie. EU-Ratspräsident Charles Michel zeigte sich hingegen optimistisch, eine Einigung zu finden.
Mehrere osteuropäische Staaten, allen voran Ungarn wollen ein Öl-Embargo verhindern oder fordern Kompensationen. Andere EU-Ländern befürchten Wettbewerbsnachteile, wenn bei einem möglichen Embargo für bestimmte Staaten Ausnahmen gelten.
dpa/okr