Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Merkel und Sarkozy für mehr Kooperation in der EU

10.12.201014:15
Merkel und Sarkozy beim deutsch-französischen Gipfel in Freiburg
Merkel und Sarkozy beim deutsch-französischen Gipfel in Freiburg

Deutschland und Frankreich wollen als Folge der Eurokrise die wirtschaftspolitische Zusammenarbeit in der EU verstärken. Bei ihrem Treffen in Freiburg lehnten die deutsche Kanzlerin Merkel und Frankreichs Staatschef Sarkozy zugleich Forderungen nach europäischen Staatsanleihen ab.

"Ich sehe nicht, inwieweit Deutschland egoistisch sein könnte. Schließlich ist Deutschland der größte Beitragszahler in der EU", sagte Sarkozy. Er reagierte damit auf die Kritik des Chefs der Eurogruppe, Jean-Claude Juncker, an Deutschland. Merkel sagte zu der Forderung Junckers nach Eurobonds: "Es darf keine Vergemeinschaftung der Risiken geben."

Merkel empfing Sarkozy mit militärischen Ehren auf dem Münsterplatz in Freiburg. Zahlreiche Minister beider Regierungen sowie Frankreichs Premierminister François Fillon waren zu den deutsch-französischen Regierungskonsultationen angereist. Sie finden zweimal im Jahr statt.

Merkel und Sarkozy wollen mit einer geschlossenen Haltung in den EU-Gipfel kommende Woche in Brüssel gehen. Er steht ganz unter dem Eindruck der anhaltend schweren Euro-Krise.

Vereinzelte Störungen

Am Rande ihres Gipfeltreffens haben sich die Staatschefs Buh-Rufe und Pfiffe anhören müssen. Zwei Störer wurden von der Polizei festgenommen. Eine Frau hatte versucht, Merkel und Sarkozy mit einer Wasserflasche anzugreifen. Sie wurde aber rechtzeitig gestoppt. Ein Mann wurde festgenommen, weil er eine Schlagwaffe bei sich trug.

Als Merkel und Sarkozy durch die Innenstadt und über den Weihnachtsmarkt gingen, waren von einer Protestkundgebung die Klänge von Trommeln zu hören. Die Polizei sprach von einigen Protestierenden. Ihre Zahl liege deutlich unter 100. Zu einer Beeinträchtigung sei es nicht gekommen.

Das Treffen findet unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen statt. Grund sind nach Angaben der Polizei Drohungen von Gegnern aus der linksextremen Szene, die Gespräche zu stören oder zu verhindern. Die Polizei hat die Freiburger Innenstadt mit einem Großaufgebot an Beamten abgeriegelt.

dpa/wb/km - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-