Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Haiti: Verletzte bei Schießereien - Cholera wahrscheinlich eingeschleppt

10.12.201006:15
Unruhen nach Präsidentenwahlen in Haiti (9.12.)
Unruhen nach Präsidentenwahlen in Haiti (9.12.)

Im Krisenland Haiti spitzt sich die Lage weiter zu. Bei erneuten Unruhen nach den Präsidentenwahlen wurden in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince mehrere Menschen verletzt.

Wie Augenzeugen berichteten, kam es in der Nähe des Präsidentenpalastes zu einer Schießerei zwischen Anhängern und Gegnern von Präsident Préval. Der Aufstand hatte sich am Dienstag an Wahlergebnissen entzündet, wonach der populäre Musiker Michel Martelly aus dem Rennen um die Präsidentschaft ausgeschied.

Forschergruppe:Cholera eingeschleppt

Die Cholera-Epidemie auf Haiti ist höchstwahrscheinlich eingeschleppt worden. Zu diesem Ergebnis kommt eine amerikanisch-haitianische Forschergruppe. Ein französischer Epidemiologe war zuvor zu dem Ergebnis gekommen, dass der Infektionsherd auf Haiti das Camp der nepalesischen Blauhelmsoldaten war.

Die Forschergruppe aus den USA und Haiti haben nur bestätigt, dass das Bakterium zweifelsfrei aus Südasien stammt und nicht etwa aus Lateinamerika. Um die genaue Quelle der Krankheit zu identifizieren sind weitere Untersuchungen nötig.

Die UNO-Soldaten aus Nepal wurden nach gewalttätigen Übergriffen unter Schutz gestellt. Auf Haiti starben mittlerweile mehr als 2.000 Menschen an der Cholera.

dpa/sh - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-