Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Experte: Großbrand in Israel wegen Erderwärmung

09.12.201014:09
Feuer im Karmel-Gebirge: der schlimmste Brand in Israels Geschichte
Feuer im Karmel-Gebirge: der schlimmste Brand in Israels Geschichte

Der katastrophale Waldbrand im Karmel-Gebirge steht nach Ansicht eines israelischen Forstexperten eindeutig in Zusammenhang mit der globalen Erwärmung.

Der Forstbeauftragte Israel Tauber sagte heute bei einem Besuch des Brandgebiets: "Dieser Brand hatte eine Stärke, wie wir sie noch nie erlebt haben."

Bei dem viertägigen Feuer, das erst am Montag mit massiver internationaler Hilfe gelöscht werden konnte, waren 42 Menschen getötet worden. Mehr als fünf Millionen Bäume auf einer rund 50 Quadratkilometer großen Fläche wurden vernichtet.

"Der Brand hatte eine unbeschreibliche Heftigkeit", sagte Tauber. Der Boden sei nach dem langen und heißen Sommer ohne Regen außergewöhnlich ausgetrocknet gewesen, sagte der Mitarbeiter des Jüdischen Nationalfonds, der sich für die Aufforstung Israels einsetzt. Auch der Winter habe in diesem Jahr praktisch keinen Regen gebracht, so der Forstexperte. "Zusammen mit einem trockenen Ostwind bildete dies eine tödliche Mischung und den Nährboden für eine Katastrophe."

Tauber erklärte, er sehe den schlimmsten Brand in Israels Geschichte als weiteres Anzeichen für die globale Erwärmung. "Wir haben in letzter Zeit auch an anderen Orten auf der Welt extreme Phänomene beobachten können, wie etwa die schweren Brände in Russland im Sommer oder die Überschwemmungen in Pakistan."

Langfristig strebe Israel danach, eigene größere Löschflugzeuge zu erwerben, sagte Tauber. Es werde Dutzende von Jahren dauern, bis das zerstörte Gebiet sich wieder erholen werde. Der Waldbrand war am Donnerstag ausgebrochen. Mutmaßliche Brandverursacher sind nach Polizeiangaben zwei Jugendliche, die im Wald Feuer für eine Wasserpfeife sowie Kaffee entfacht haben sollen.

Livni fordert Rücktritt Netanjahus

Der israelische Rechnungshof hatte am Mittwoch einen sehr kritischen Bericht über den Zustand der Feuerwehr und die mangelnde Vorbereitung auf den Großbrand veröffentlicht. Die israelische Oppositionsführerin Tzipi Livni forderte den Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu daraufhin zum Rücktritt auf.

Auch Innenminister Eli Jischai von der strengreligiösen Schas-Partei ist wegen des tödlichen Großbrands ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Ihm wird vorgeworfen, trotz zahlreicher Warnungen nicht für eine angemessene Ausstattung der maroden Feuerwehr gesorgt zu haben.

dpa/wb/km - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-