Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Winterchaos in weiten Teilen Europas

09.12.201006:15
7. Dezember 2010: Paris im Schnee
Der Eifelturm im Schnee

Der Winter hat viele europäische Länder im Griff. Schneefälle und Blitzeis sorgen vielerorts für Probleme. Das gilt unter anderem für Schottland, Frankreich und Deutschland.

Die heftigsten Schneefälle seit mehr als 20 Jahren ließen in Paris Tausende Pendler, Fluggäste und Lastwagenfahrer stranden. Das Innenministerium mobilisierte 5000 Polizisten und richtete mehr als 50 Notquartiere ein.

Die Armee ist seit dem Abend im Dauereinsatz, um liegengebliebene Autos von den Straßen zu räumen. Tausende Angestellte von Renault verbrachten die Nacht in der Firma, weil sie eingeschneit wurden.

Noch in der Nacht staute sich der Verkehr rund um die Hauptstadt nach Rundfunkberichten auf einer Länge von mehr als 200 Kilometern. Am vorübergehend geschlossenen Flughafen Charles de Gaulle fielen zahlreiche Flüge aus. Tausende Fluggäste saßen fest und mussten in Hotels gebracht werden.

Auch heute morgen hat sich die Lage in der Pariser Region kaum entspannt. Bewohner wurden aufgefordert, die Straßen wenn möglich zu meiden und zuhause zu bleiben.

NRW: mehr als 800 Unfälle in 16 Stunden

In Deutschland behindert das Wetter den Autoverkehr in vielen Landesteilen. Hilfskräfte verteilen heiße Getränke und Kraftstoff an die Betroffenen. Am größen Flughafen in Frankfurt fallen zahlreiche Flüge aus.

In Nordrhein-Westfalen hat es mehrere hundert Verkehrsunfälle gegeben. Von Mittwochmittag bis Donnerstagfrüh um 04.00 Uhr hat die Polizei insgesamt 805 witterungsbedingte Unfälle registriert. Dabei wurden elf Menschen schwer und 60 weitere leicht verletzt. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf 2,5 Millionen Euro.

Auch Schottland versinkt im Schnee. Mehrere Dörfer sind von der Außenwelt abgeschnitten.

rtbf/vrt/dpa//es/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-