Musk bietet nun allen Aktionären 54,20 Dollar pro Aktie. Das entspricht einem Wert von insgesamt rund 43 Milliarden US-Dollar. Die Aktie schloss am Mittwoch bei knapp 46 Dollar.
Musk hält bisher gut neun Prozent an Twitter. Er wolle Twitter nach einem Erwerb von der Börse nehmen. Nur so könne der Dienst sein Potenzial als Plattform für Redefreiheit ausschöpfen, argumentierte der 50-Jährige.
Musk ist der mit Abstand reichste Mensch der Welt. Dies vor allem dank seiner Beteiligungen am Elektroauto-Hersteller Tesla und der Raumfahrtfirma SpaceX. Der Finanzdienst Bloomberg schätzt sein Vermögen zu jüngsten Aktienkursen auf rund 260 Milliarden Dollar.
dpa/belga/dop