Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Terrorermittlungen in Griechenland - Furcht vor Krawallen

06.12.201016:00
Proteste im Zentrum Athens (6. Dezember)
Proteste im Zentrum Athens - vor zwei Jahren starb ein Jugendlicher durch eine Polizeikugel

Angespannte Lage in Griechenland: Nach der Festnahme von sechs mutmaßlichen Linksextremisten unter Terrorverdacht rüsten sich die Sicherheitskräfte für neue Krawalle mit Autonomen. Grund ist der zweite Jahrestag der tödlichen Polizei-Schüsse auf einen 15-Jährigen.

Mehr als 5000 Polizisten sind in Athen im Einsatz, die Innenstadt wurde weiträumig abgesperrt. Etwa 3000 Studenten sind durch das Zentrum der Hauptstadt marschiert. Für den Abend ist eine Mahnwache geplant.

Seit Monaten kommt es in Griechenland immer wieder zu Gewalttaten linksautonomer Gruppen. Als Auslöser gilt der Tod des 15-Jährigen im Dezember 2008. Ein 38 Jahre alter Polizist ist dafür inzwischen wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Bei den Festgenommenen handelt es sich um fünf Männer und eine Frau im Alter von 21 bis 30 Jahren, teilte Athens Polizeichef Lefteris Oikonomou am Sonntagabend mit. Zwei der Festgenommenen waren wegen angeblicher Verbindungen zu den Absendern von Briefbomben an europäische Spitzenpolitiker gesucht worden.

Allen Beschuldigten wird Mitgliedschaft in einer Terrorvereinigung, unrechtmäßiger Waffenbesitz in besonders schwerem Fall und Sprengstoffbesitz vorgeworfen. Die Verdächtigen waren am Samstag bei Polizeirazzien in Athen, Piräus, der westgriechischen Stadt Agrinio und auf der Insel Kreta festgenommen worden.

dpa/wb/km - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-