Gläubige Muslime verzichten jetzt einen Monat lang vom Morgengrauen bis zum Sonnenuntergang unter anderem auf Essen und Trinken. Abends kommen die Menschen dann mit Verwandten, Nachbarn oder Freunden zum Fastenbrechen und Beten zusammen.
Der Ramadan beginnt traditionell am Tag nach der Sichtung der Mondsichel nach dem Neumond - dies kann von Land zu Land leicht variieren.
dpa/mh