Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ukraine: Selenskyj verlangt mehr Hilfe von Deutschland

17.03.202211:4117.03.2022 - 15:37
  • Deutschland
  • Ukraine
Selenskyj meldet sich per Videoschalte in den deutschen Bundestag (Bild: Tobias Schwarz/AFP)
Selenskyj meldet sich per Videoschalte in den deutschen Bundestag (Bild: Tobias Schwarz/AFP)

In einer Videoansprache hat der ukrainische Präsident Selenskyj im deutschen Bundestag die fortlaufenden wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland kritisiert.

Noch immer finanziere Deutschland den russischen Angriffskrieg mit, indem zum Beispiel Gas über die Pipeline Nord Stream 1 eingekauft werde. Deutschland stelle Profit über Moral. Dadurch habe das Land daran mitgewirkt, dass es in Europa wieder eine Mauer zwischen Freiheit und Unfreiheit gebe, spielte Selenskyj die deutsche Teilung an.

An Bundeskanzler Scholz richtete er sich mit den Worten: "Zerstören sie diese Mauer, zeigen Sie Führungskraft. Helfen Sie uns, diesen Krieg zu stoppen!"

Selenskyj dankte allen Deutschen, die sich für die Ukraine einsetzten, auch Unternehmen, die Moral über Gewinn stellten.

Scholz stellte dem ukrainischen Präsidenten weitere Unterstützung in Aussicht. Es seien "eindrucksvolle Worte" gewesen, sagte Scholz zu der Rede und versicherte: "Wir stehen an der Seite der Ukraine".

Selenskyj hatte sich zuvor auch schon an den US-Kongress und an das EU-Parlament gewandt und um Unterstützung gebeten.

dlf/dpa/jp/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-