Es ist die höchste Inflationsrate seit Einführung des Euro im Jahr 1999. Im Dezember hatte die Rate noch bei 5,0 Prozent gelegen.
Getrieben wurde die Inflation einmal mehr durch einen extrem starken Anstieg der Preise für Energie, die sich zum Vorjahresmonat um 28,8 Prozent verteuerte. Lebens- und Genussmittel waren 3,5 Prozent teurer als vor einem Jahr. Ohne Energie, Lebens- und Genussmittel stieg das Preisniveau im Januar um 2,3 Prozent.
dpa/sh