Im Kampf gegen die Wald- und Buschbrände im Norden Israels ist die internationale Hilfe angelaufen.
Nach Angaben von Außenminister Lieberman trafen erste Löschflugzeuge aus Bulgarien, Jordanien, Griechenland und Großbritannien in dem Katastrophengebiet ein. Weitere Hilfen, auch aus den USA, sind unterwegs.
Auch 20 Stunden nach Ausbruch der Feuer ist die Lage noch völlig außer Kontrolle. Starke Winde fachen die Flammen immer wieder an. Außerdem hat es in Israel seit Monaten kaum geregnet.
Die Brände haben inzwischen die ersten Außenbezirke der Hafenstadt Haifa erreicht. Gut 15.000 Einwohner wurden bislang in Sicherheit gebracht. Mindestens 40 Menschen starben, mehrere werden noch vermisst.
dpa/jp - Bild: epa