Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weltklimagipfel: Dieses Jahrzehnt stellt Hitzerekord auf    

03.12.201006:15
Spitzbergen/Norwegen: Meeresforscher messen in der Arktis mit Hilfe riesiger Versuchsgefäße die Versauerung des Ozeans (3.6.)

Die Jahre 2001 bis 2010 stellen einen neuen Hitzerekord auf. Sie seien das wärmste je gemessene Jahrzehnt. Das teilte die Weltwetterorganisation WMO am Donnerstag auf dem Weltklimagipfel im mexikanischen Cancún mit.

Auf dem Weltklimagipfel ringen mehr als 190 Staaten um den künftigen internationalen Klimaschutz.

Höchstwahrscheinlich werde 2010 eines der drei heißesten Jahre seit Beginn der Messungen 1850. Besonders stark hätten sich Afrika sowie Teile von Asien, der Arktis und Kanada erwärmt.

Kaltes Europa

In Europa sei das Jahr 2010 jedoch relativ kühl gewesen, vermerkt die WMO. Für einige Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich werde 2010 wahrscheinlich sogar das kälteste Jahr seit 1996. Das liege vor allem am vergangenen Winter mit seinen tiefen Temperaturen.

Auch in Teilen Sibiriens, Südamerikas, Ostchinas und im Südosten der USA seien die Temperaturen relativ niedrig gewesen.

dpa/jp/km - Archivbild epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-