Eine Sprecherin der US-Raumfahrtbehörde sagte, man beobachte derzeit die Flugbahn der "Falcon 9". Sie sprach von einer aufregenden Forschungsmöglichkeit, sollte es zu dem Aufprall kommen.
Von SpaceX, der privaten Raumfahrtfirma von Elon Musk, gab es zunächst keine Reaktion.
Die Rakete war 2015 vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral gestartet und hatte einen Erdbeobachtungssatelliten ins All gebracht. Für eine Rückkehr zur Erde reichte der Treibstoff nicht aus.
dpa/jp