Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgien beim 16. Weltklimagipfel in Mexiko

30.11.201015:49
Cancun: Die Eröffnungsveranstaltung
Cancun: Die Eröffnungsveranstaltung

Im mexikanischen Cancun hat der 16. Weltklimagipfel begonnen. Während der zweiwöchigen UNO-Konferenz setzen die Delegierten aus 194 Ländern die Beratungen über ein neues Klimaabkommen fort.  Ein Durchbruch hierbei gilt allerdings,  ein Jahr nach dem gescheiterten Gipfel von Kopenhagen, im Augenblick als eher unwahrscheinlich.  Die belgische Delegation beim Weltklimagipfel wird vom scheidenden Klimaschutz- und Energieminister Paul Magnette angeführt.

Schon zum 16. Mal organisieren die Vereinten Nationen einen Klimagipfel. Dennoch muss man nüchtern feststellen, dass die Welt vom Ziel, die Erderwärmung und den Treibhauseffekt über ein rechtlich verbindliches und internationales Vertragswerk in den Griff zu bekommen, noch weit entfernt ist.

Nachdem der Gipfel vom letzten Jahr in Kopenhagen kläglich gescheitert war und für viel Enttäuschung sorgte,  sind die Erwartungen an die 14-tägige UN-Konferenz in Cancun in diesem Jahr zurückgeschraubt worden.

Angepeilt wird kein umfassender Vertrag, im Gespräch sind höchstens Abkommen über Details, die irgendwann mal möglicherweise in ein großes Vertragswerk einfließen können. Es sieht so aus, als wäre  die Dringlichkeit, effizient gegen den Klimawandel und die Erderwärmung vorzugehen, in vielen Ländern der Erde verloren gegangen.

Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-