Wie die Organisation mitteilte, befänden sich nun 270 Menschen an Bord der "Sea-Watch 3".
Am Vortag hatte die Crew in internationalen Gewässern südlich der italienischen Insel Lampedusa die ersten Schiffbrüchigen aus Seenot gerettet.
dpa/cd
Die freiwilligen Helfer der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch haben in der Nacht zum Samstag 180 Bootsmigranten im Mittelmeer gerettet.
Wie die Organisation mitteilte, befänden sich nun 270 Menschen an Bord der "Sea-Watch 3".
Am Vortag hatte die Crew in internationalen Gewässern südlich der italienischen Insel Lampedusa die ersten Schiffbrüchigen aus Seenot gerettet.
dpa/cd