Zehntausende Menschen sind am Samstag in Rom gegen die Beschäftigungs- und Bildungspolitik der Regierung von Ministerpräsident Silvio Berlusconi auf die Straße gegangen.
Die von der größten italienischen Gewerkschaft CGIL organisierte Protestkundgebung stand unter dem Motto «Die Zukunft gehört den jungen Menschen und der Arbeit».
Die Gewerkschaft fordert von der Regierung unter anderem eine Senkung der Steuern auf Gehälter und Löhne sowie mehr soziale Gerechtigkeit, berichteten italienische Medien. An der Demonstration nahmen auch zahlreiche Mitglieder der linken Opposition teil.
Mit den Gewerkschaftern demonstrierten auch Studenten, Wissenschaftler und Lehrer. Bereits in den vergangenen Tagen hatten sie in ganz Italien zu Tausenden gegen eine umstrittene Reform von Bildungsministerin Mariastella Gelmini protestiert. Die Reform sieht für das kommende Jahr Kürzungen von 700 Millionen Euro allein für die Hochschulen vor. Zahlreiche Stellen sollen nicht wieder besetzt werden.
dpa/rkr - Bild: epa