Der Bundestag in Berlin hat den Haushalt für das kommende Jahr gebilligt.
Der Haushalt sieht Ausgaben von insgesamt rund 306 Milliarden Euro vor. Die Neuverschuldung soll bei 48,4 Milliarden Euro liegen. Das sind 9,1 Milliarden weniger als im ursprünglichen Entwurf von Finanzminister Schäuble vorgesehen.
In einer abschließenden Debatte vor der Abstimmung warfen SPD, Linkspartei und Bündnis-Grüne der Bundesregierung vor, die Bundesfinanzen einseitig auf Kosten sozial Schwacher zu sanieren.
Finanzminister Schäuble verteidigte den Etat. Man habe einen Konsolidierungskurs eingeschlagen, der das Wachstum nicht behindere.
dpa/rkr - Bild: epa