Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Indien: Gedenken an Opfer der Mumbai-Anschläge

26.11.201013:18
Gedenken an die Opfer vor dem 'Taj Mahal'-Hotel, das zu den besetzten Gebäuden gehörte
Gedenken an die Opfer vor dem 'Taj Mahal'-Hotel, das zu den besetzten Gebäuden gehörte

In der Millionenstadt Mumbai (Bombay) haben am zweiten Jahrestag des Terrorangriffs mit über 170 Toten zahlreiche Menschen der Opfer gedacht. Indien forderte von Pakistan erneut die Bestrafung der Drahtzieher.

Innenminister Palaniappan Chidambaram legte an einem Mahnmal für die getöteten Sicherheitskräfte einen Kranz nieder. Andernorts wurde mit Schweigeminuten und Gebeten an die Terrorserie erinnert.

Polizei und Spezialkommandos zeigten bei einer Parade zudem neue Ausrüstung, die bei terroristischen Angriffen zum Einsatz kommen soll. Am Abend ist am 'Gateway of India', das als Wahrzeichen Mumbais gilt, eine weitere Gedenkfeier geplant, zu der Familien der Opfer erwartet werden.

Pakistan: "Wir wollen diese Leute bestrafen"

Innenminister Chidambaram forderte erneut die Bestrafung der Drahtzieher. "Mit Pakistan haben wir einen Nachbarn, der dieses Versprechen bislang nicht gehalten hat", sagte er. Pakistan wies alle Vorwürfe zurück. Außenminister Shah Mahmood Qureshi sagte, seine Regierung arbeite eng mit den indischen Behörden zusammen, um der Schuldigen habhaft zu werden. Indien macht die aus Pakistan heraus operierende radikal-islamische Terrorgruppe Lashkar-e-Taiba für die Anschläge verantwortlich.

Am 26. November 2008 hatten zehn Extremisten das Stadtzentrum von Mumbai angegriffen. Drei Tage lang hatten sie Geiseln genommen sowie Luxushotels und andere Gebäude besetzt gehalten. Insgesamt waren dabei 175 Menschen ums Leben gekommen, darunter 26 Ausländer und neun Extremisten. Der einzige überlebende Angreifer, ein Pakistaner, war im Mai von indischen Richtern zum Tode verurteilt worden. Derzeit läuft vor dem Obersten Gericht in Mumbai das Revisionsverfahren.

dpa/rkr/km - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-