Der Chef der UN-Mission sagte, die Cholera sei nicht von Blauhelmen aus Nepal eingeschleppt worden. Das hätten Untersuchungen der haitianischen Regierung ergeben.
Mehr als 1600 Menschen sind nach Angaben der Regierung in Port-au-Prince an Cholera gestorben und fast 70.000 erkrankt, seit die Seuche am 19. Oktober ausgebrochen war.
Die haitianischen Gesundheitsbehörden und internationale Experten erklärten, dass der Höhepunkt der Epidemie noch nicht überschritten sei.
Die Weltbank kündigte an, für die Bekämpfung der Seuche in Haiti umgerechnet 7,5 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen. Die Helfer bereiteten sich darauf vor, mehr Erkrankte als bisher in den provisorischen Cholera-Behandlungszentren aufzunehmen.
Alice Smeets ist Anfang der Woche wieder nach Haiti aufgebrochen. Am Sonntag, 28. November meldet sie sich live in der Sendung 'Call for Music' bei Julia Slot. Sonntag finden Neuwahlen in Haiti statt.
dpa/pma/km - Bild: epa