Deutschland und Frankreich wollen die Arbeit an einem strengeren Krisenmechanismus für den Euro gemeinsam vorantreiben.
Dies machten die beiden Außenminister Guido Westerwelle und Michèle Alliot-Marie nach einem Treffen in Berlin deutlich.
«Wir wollen einen Euro, der durch ein wetterfestes Regelwerk dauerhaft vor Turbulenzen geschützt ist», sagte Westerwelle.
Die neue französische Außenministerin sagte, es gebe zwischen Berlin und Paris eine «sehr große Übereinstimmung» der Positionen.
Westerwelle bekräftigte die deutsche Position, nach 2013 auch private Gläubiger an den Risiken zu beteiligen.
dpa/pma - Bild: epa