Die Boden-Boden-Rakete vom Typ 'Agni-I' sei von einem Testgelände vor der Küste des östlichen Bundesstaates Orissa abgefeuert worden. Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur PTI verlief der Test erfolgreich.
Die 'Agni-I' hat eine Reichweite von 700 Kilometern und wurde im Jahr 2004 in den Bestand der Streitkräfte aufgenommen. Zu der nach dem Hindu-Gott des Feuers benannten Baureihe gehören auch die Mittelstreckenraketen 'Agni-II' und 'Agni-III'. Die südasiatischen Atommächte Indien und Pakistan testen regelmäßig Raketen.