Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Doppelmord von Bodenfelde aufgeklärt - Verdächtiger wohl psychisch krank

25.11.201008:51
Doppelmord von Bodenfelde scheint aufgeklärt
Doppelmord von Bodenfelde scheint aufgeklärt

Der Doppelmord von Bodenfelde ist aufgeklärt. Ein vermutlich psychisch Kranker mit dem Potenzial zum Serienmörder soll die beiden Jugendlichen erstochen und erwürgt haben.

Die Beweise gegen den 26-Jährigen sind erdrückend.

"Die Details erspare ich mir", sagte Kripochef Andreas Borchert am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in dem Ort. Nach ersten Erkenntnissen soll der 26-Jährige aus Mordlust getötet haben. Die Leichen der 14-Jährigen und des 13-Jährigen waren am Sonntag im niedersächsischen Bodenfelde gefunden worden. "Wir sind uns absolut sicher, dass wir die richtige Person haben", sagte der Leiter der Mordkommission, Hartmut Reinecke.

Der Anwalt des 26-Jährigen sagte der Nachrichtenagentur dpa, sein Mandant wolle ein Geständnis ablegen, um sein Gewissen zu erleichtern. Als möglichen Termin nannte er den Freitag dieser Woche. Das Mädchen soll den Obduktionsergebnissen zufolge Anfang vergangener Woche getötet worden sein, der Junge am Samstagabend. Wenige Stunden vor dem Tod des Jungen hatte der 26-Jährige am Bahnhof von Bodenfelde einem Mädchen seine Handynummer gegeben. Von ihr kam der entscheidende Hinweis auf den Verhafteten, der seit Dienstag wegen des Verdachts des zweifachen Mordes in Untersuchungshaft sitzt.

Der Verdächtige saß in einem Zug, der in Bodenfelde auf die Abfahrt ins benachbarte Uslar - seinen Heimatort - wartete, als er am Montagabend festgenommen wurde. Sein Alibi für die Tatzeiten habe sich als falsch erwiesen, berichtete die Mordkommission. Beide Hände des Mannes seien verletzt gewesen. Zudem entdeckten die Beamten bei der Durchsuchung seiner Wohnung blutverschmierte und verdreckte Kleidung. Das Ergebnis von DNA-Untersuchungen werde für diese Woche erwartet.

Der 26-Jährige war 2007 in Uelzen wegen Diebstahls zu zwei Jahren und neun Monaten verurteilt worden, hieß es bei der Pressekonferenz. Wegen seiner Drogenabhängigkeit sei die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt angeordnet worden. Derzeit laufen gegen ihn Verfahren wegen Brandstiftung.

Die Polizei vermutet, dass der als Drogenkonsument bekannte mutmaßliche Täter seelische Probleme hat. "Wir gehen davon aus, dass er psychisch krank ist", sagte der Chef der Mordkommission, Hartmut Reinecke. Kriminaldirektor Borchert glaubt, "dass er das Potenzial zum Serienmörder aufweist".

dpa/km - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-