Der Einsatz von Grenzschützern aus anderen EU-Staaten zum Stopp des Flüchtlingszustroms aus der Türkei nach Griechenland hat zu ersten Erfolgen geführt.
In den ersten 20 Novembertagen sind entlang des Grenzflusses Evros 2.100 Migranten aufgegriffen worden.
Am Grenzfluss Evros sind mittlerweile rund 160 Grenzbeamte der EU-Agentur Frontex im Einsatz.
Die EU-Kommission hält die Lage in Griechenland für alarmierend: Mehr als 80 Prozent der illegalen Einwanderer reisen inzwischen über Griechenland in die EU ein.
Griechenland ist nach Einschätzung Brüssels mit dem Ansturm aber hoffnungslos überfordert.
dpa/rkr - Bild: epa