Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Südkorea und USA kündigen nächstes Seemanöver an

24.11.201009:25

Demonstration der Stärke: Einen Tag nach dem Artillerieangriff Nordkoreas haben die Streitkräfte der USA und Südkoreas ein neues gemeinsames Seemanöver angekündigt.

Die USA schicken dazu auch den atombetriebenen Flugzeugträger «USS George Washington» ins Gelbe Meer, wie die amerikanischen Streitkräfte in Korea (USFK) am Mittwoch mitteilten. Das viertägige Manöver vor der Westküste Südkoreas soll am Sonntag beginnen.

Zahlreiche Menschen sind nach den Angriffen ohne Unterkunft
Marine von Südkorea auf dem Weg nach Yeonpyeong
Verletzte, Tote und Zerstörung: Bewohner unter Schock
Die südkoreanische Insel Yonpyong nach den Angriffen

Zwar war die Übung bereits lange vor dem «unprovozierten Artillerieangriff» vom Dienstag geplant, sie demonstriere aber die Stärke der Allianz beider Länder, hieß es.

Das Manöver unterstreiche zudem ihre «Verpflichtung zur Stabilität in der Region durch Abschreckung». Nach Berichten der  südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap wurde China informiert.

Obama empört über nordkoreanischen Angriff

US-Präsident Obama hat die asiatischen Staaten zu einer geschlossenen Haltung gegenüber Nordkorea aufgerufen.

Der Deckel ist drauf: Obama sprach am 16. Juli von "guten Nachrichten"
Barack Obama: Betont Solidarität mit Südkorea

Im Fernsehen sagte er, alle sollten erkennen, dass das Land eine ernste Bedrohung sei. China forderte Obama auf, seinem Verbündeten Nordkorea klarzumachen, dass es internationale Spielregeln gebe, die einzuhalten seien.

In einem Telefonat mit seinem südkoreanischen Kollegen Lee  sagte Obama diesem die volle Rückendeckung der USA zu.

Die südkoreanische Insel Yonpyong nahe der innerkoreanischen Seegrenze im Gelben Meer war von der nordkoreanischen Artillerie beschossen worden.

Zwei Soldaten wurden dabei getötet und zahlreiche weitere Menschen verletzt.

dpa/jd - Bilder:epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-