Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nordkorea feuert Granaten Richtung Südkorea

23.11.201009:48
Die Insel Yongpyong wurde nach Angaben aus Seoul von Nordkorea beschossen
Die Insel Yongpyong wurde nach Angaben aus Seoul von Nordkorea beschossen

Die Spannungen zwischen Süd- und Nordkorea haben sich gefährlich zugespitzt. Das nordkoreanische Militär feuerte nach Angaben aus Seoul heute Artilleriegranaten auf die südkoreanische Insel Yongpyong.

Das südkoreanische Verteidigungsministerium teilte mit, Nordkorea habe um 14:34 Uhr (06:34 Uhr in Belgien) begonnen, Dutzende von Artilleriegranaten über dem Gelben Meer Richtung Südkorea abzufeuern.

Das südkoreanische Militär habe das Feuer erwidert. Kampfjets nahmen Kurs auf die Insel im Gelben Meer, wie der Generalstab der südkoreanischen Streitkräfte mitteilte. Mindestens vier südkoreanische Soldaten seien verletzt worden.

Nach Medienberichten wurden zwei Soldaten getötet. Das südkoreanische Fernsehen YTN berichtet, bei dem Angriff seien auch Bewohner der Insel verletzt worden.

Mehrere Häuser auf der Insel gerieten in Brand. Das Fernsehen zeigte Bilder, wie Rauch von den Gebäuden aufstieg.

Der Angriff erfolgte, nachdem die südkoreanische Armee dort ein Manöver abhielt. Die Regierung in Seoul versetzte ihr Militär in Alarmbereitschaft und kam zu einer Krisensitzung in einem unterirdischen Bunker zusammen. Nach Angaben eines Sprechers wies er an, Maßnahmen zu ergreifen, um eine weitere Eskalation zu vermeiden.

Die Lage auf der koreanischen Halbinsel war bereits vor dem neuerlichen Zwischenfall äußerst angespannt. Südkorea macht Nordkorea für die Versenkung eines seiner Kriegsschiffe im Gelben Meer verantwortlich. Bei dem Vorfall kamen im März 46 Soldaten ums Leben. Nordkorea bestreitet eine Verwicklung.

dpa/vrt/jp/km - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-