Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Visafreies Reisen: EU und Ukraine einigen sich auf Aktionsplan

22.11.201016:59
Viktor Janukowitsch mit Herman Van Rompuy
Viktor Janukowitsch mit Herman Van Rompuy

Die Europäische Union hat der Ukraine Hoffnung auf eine Abschaffung der Visapflicht in überschaubarer Zukunft gemacht. Die EU und die Ukraine vereinbarten in Brüssel einen Aktionsplan, in dem die Voraussetzungen für visafreies Reisen mit ukrainischen Pässen in die EU festgelegt werden.

Nach einem Gipfeltreffen mit den Spitzenvertretern der Europäischen Union sagte der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch: "Um den Aktionsplan einzuhalten, müssen wir eine Menge innerer Reformen umsetzen. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir das bis Ende 2011 schaffen."

Der Fortschritt auf dem Weg zum visafreien Reisen liege jetzt weitgehend in Händen der Ukraine, sagte EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso. Es handele sich um einen anspruchsvollen Reformplan. Derzeit lasse sich noch nicht sagen, wann die EU tatsächlich auf Visa verzichten könne.

Die EU macht den Verzicht auf Visa unter anderem von der Existenz biometrischer Reisepässe und von zuverlässigen Kontrollen der Ausstellung solcher Pässe abhängig.

EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy forderte die Ukraine zu politischen Reformen auf. Da Janukowitsch über eine große Mehrheit im Parlament verfüge, habe er große Handlungsmöglichkeiten. Van Rompuy machte auch klar, dass die EU in der Ukraine auch demokratische Freiheiten, Pressefreiheit, Versammlungsfreiheit und andere Menschenrechte gewahrt wissen wolle.

"Die Respektierung dieser Prinzipien ist entscheidend für die Zukunft der Ukraine als demokratischer Gesellschaft. Die Tiefe und die Geschwindigkeit der Beziehungen mit der EU hängt eng von Fortschritten in diesen Bereichen ab." Ratspräsident Herman Van Rompuy

Janukowitsch sagte, er hoffe, auch bis Ende 2011 die Voraussetzungen für den Abschluss eines weitreichenden Freihandelsabkommens geschaffen zu haben. Mit einem solchen Abkommen werde die Ukraine praktisch auf eine Stufe mit EU-Mitgliedern gestellt.  "Unser Ziel ist nach wie vor, eines Tages der EU beitreten zu können", sagte Janukowitsch.

dpa/km - Bild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-