Der Anstieg war auch stärker als im Durchschnitt der Jahre 2011 bis 2020.
Durch den wirtschaftlichen Einbruch wegen der Corona-Pandemie waren im vergangenen Jahr zwar die neuen Emissionen zurückgegangen. Das hatte aber laut der Weltwetterorganisation keine erkennbaren Auswirkungen auf die Konzentration des langlebigen Treibhausgases in der Atmosphäre oder auf dessen Wachstumsraten.
Die Forscher warnen, dass deutlich schärfere Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt werden müssen.
dpa/est
Dann muss jetzt nicht nur Freitags demonstriert werden, sondern auch Donnerstags.
Herr Scholzen, gehen Sie davon aus, das sich mit der Anzahl der Streiktage/ Demonstrationstage der CO2- Gehalt reduziert? Da wären ja ganz neue Überlegungen fällig. Und schließlich muss man doch "irgendetwas" unternehmen, und Spaß macht's auch noch...
Herr Schallenberg
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass diese Klimademonstrationen am Freitag eine irrationale Reaktion auf eine Krisensituation sind ähnlich der Geistertanzbewegung nordamerikanischen Indianer im 19. Jahrhundert. Die Realität verändert sich nicht dadurch, die Realität kann man nur besser ertragen, mehr nicht.
Wir haben gerade den ersten und bisher einzigen globalen „Klimaversuch“ hinter uns. Wissenschaftler hätten sich dieses Experiment in ihren kühnsten Träumen nicht vorstellen können.
Corona bedingt wurde 2020 weltweit ca. 8,6% weniger Rohöl gefördert (und damit verbraucht). Belgien stieß aus dem gleichen Grund 27% weniger CO2 aus.
Und das Ergebnis: Es gab KEINE erkennbare Auswirkung auf die Konzentration. Nicht einmal auf die Wachstumsrate!
Verwunderlich? Nein. Der Mensch verursacht eh nur ca. 3% der CO2 Emissionen.
Wer glaubt ernsthaft – nach Corona - wir seien in der Lage unser (Wirtschafts-)Systems, so umzustellen, dass wir die Temperatur in eine von uns gewünschte Richtung und Höhe beeinflussen könnten? … genau, der „hohe Gesundheitsrat“ glaubt das (man lese den Parallelbericht zur Kernenergie).
Vor diesem Hintergrund ist jeder Euro, der in die CO2-Reduktion gesteckt und nicht in reale Anpassungsmaßnahmen an den ach so schrecklichen Wandel investiert wird, verschwendet.