Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rettungsschirm für Irland: Börsen im Aufwind – Juncker: “Schritt war nötig”

22.11.201012:04
Der Präsident der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker nach dem Treffen am 18.10.
Der Präsident der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker nach dem Treffen am 18.10.

Der Euro-Rettungsschirm für das hoch verschuldete Irland hat die asiatischen Börsen beflügelt. In Tokio stieg der Kurs des Euro am Morgen auf über 1,37 Dollar.

Der Euro-Rettungsschirm für das hoch verschuldete Irland hat die asiatischen Börsen beflügelt. In Tokio stieg der Kurs des Euro am Morgen auf über 1,37 Dollar. Der Nikkei-Index legte im Handelsverlauf 0,9 Prozent zu. Auch in Taiwan, Südkorea und Australien verzeichneten die Aktienmärkte Gewinne.

Die Regierung in Irland hatte am späten Abend nach langem Zögern nun doch Finanzhilfen beantragt. Nach Auffassung des Chefs der Eurogruppe, Jean-Claude Juncker, gab es keine Alternative zu diesem Schritt.

Er sei nötig gewesen, um zu zeigen dass die Europäische Union und die Eurogruppe schnell handlungsfähig seien, sagte Juncker im Deutschlandradio. Zugleich betonte er, Irland müsse in den kommenden vier Jahren 15 Milliarden Euro einsparen.

Zwischen dem Fall Irland und Portugal sieht Juncker keine Parallele. Der portugiesische Bankensektor sei bei relativ guter Gesundheit. Für die Krise in Irland werden hauptsächlich die Banken verantwortlich gemacht. Der Staat hatte Milliarden ausgegeben, um sie vor dem Bankrott zu retten.

dpa/reuters/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-