Das Fernsehen berichtete, dass sich giftige Dämpfe bilden könnten, wenn die 1.000 Grad heiße Lava in Kontakt mit dem salzigen Meerwasser kommt.
Die Lava hatte sich am Sonntag wieder schneller in Richtung der Westküste von La Palma bewegt. Am Morgen war sie noch etwa 1,6 Kilometer vom Meer entfernt.
In mehreren Ortschaften dürfen die Menschen ihre Häuser nicht verlassen und sollen Fenster und Türen geschlossen halten. Weitere Evakuierungen sind nach Behördenangaben vorerst nicht notwendig. Die Menschen aus der von der Lava bedrohten Gegend seien bereits in Sicherheit gebracht worden.
Seit mehr als einer Woche spuckt der Vulkan in der Cumbre Vieja auf der zu Spanien gehörenden Kanareninsel La Palma Asche, Rauch, Gesteinsbrocken und Lava aus - die Schäden sind immens, und ein Ende können die Vulkanologen nicht vorhersagen.
dpa/est