Das in Namibia gefundene verdächtige Gepäckstück war offenbar eine Bombenattrappe. Das berichtet das deutsche Fernsehen unter Berufung auf amerikanische Sicherheitskreise. Demnach sollte die Aufmerksamkeit der Gepäckkontrolle am Flughafen getestet werden. Wer den Testlauf angeordnet habe, sei nicht bekannt, so das ZDF.
Der Sprengsatz war aufgefallen, kurz bevor er auf dem Flughafen von Windhoek in eine deutsche Maschine geladen wurde, die nach München fliegen sollte.
Die Polizei in Deutschland rechnet damit, dass die verstärkten Anti-Terror-Kontrollen bis zum Jahresende aufrecht erhalten bleiben. Gewerkschaftschef Wendt sagte in einem Zeitungsinterveiw, dass vielen Beamten freie Tage und geplante Urlaube für Dezember schon gestrichen wurden. Die Anschlagsgefahr bleibe bestehen, solange die Weihnachtsmärkte liefen.
dpa/wdr/jp