Die haitianische Polizei ging mit Tränengas gegen die Menge vor, die sich in dem Gebiet rund um den Palast immer wieder neu formierte. Wie schon an den Tagen zuvor in Cap Haitien forderten sie den Abzug der Blauhelme aus Haiti.
Rund um den beim Erdbeben im Januar zerstörten Präsidentenpalast leben Zehntausende von Obdachlosen in Zeltlagern.
Die Proteste haben zu Beginn der Woche im Norden Haitis begonnen. Die Bevölkerung wirft den UN-Soldaten vor, die hochansteckende Seuche aus Nepal eingeschleppt zu haben.
Das wurde von der UN-Mission 'Minustah', die seit 2004 in Haiti stationiert ist, stets zurückgewiesen. Bisher sind etwa 1100 Menschen an der Krankheit gestorben.
dpa/jp/km - Bild: epa