Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Auch Belgier bei Halleneinsturz im polnischen Kattowitz

29.01.200614:37

Trotz des fieberhaften Einsatzes hunderter Helfer sieht der Krisenstab im oberschlesischen Kattowitz kaum noch Chancen, lebende Opfer des Einsturzes einer Messehalle zu finden.

Bisher seien 65 Tote geborgen worden, teilte der Einsatzleiter der Hilfskräfte mit. Ihm zufolge wurden seit gestern Abend zehn Uhr keine lebenden Opfer mehr gefunden. Der Rettungseinsatz werde voraussichtlich mit Einbruch der Dämmerung beendet. Die Einsatzkräfte hätten alle ihnen zur Verfügung stehenden technischen Mittel ausgeschöpft, nun müssten Fachleute mit Spezialgerät die Trümmer räumen. Das könne bis zu einem Monat dauern.
Das Außenministerium in Brüssel bestätigte inzwischen, dass sich unter den Todesopfern auch ein Belgier befindet. Über die Anzahl der belgischen Besucher bei der Zucht-Tauben-Ausstellung gibt es nach wie vor unterschiedliche Angaben. Sicher scheint, dass sich zum Zeitpunkt des Einsturzes kaum Landsleute in der Halle aufhielten, da bei den belgischen Behörden bislang nur vereinzelt Nachfragen nach vermissten Angehörigen eingingen.
Papst Benedikt XVI. hat für die Opfer des Halleneinsturzes im oberschlesischen Kattowitz gebetet. Das polnische Fernsehen zeigte das Oberhaupt der katholischen Kirche, als es sich in polnischer Sprache an die auf dem Petersplatz versammelten Pilger wandte und an die Opfer der Tragödie erinnerte. Voraussichtlich Ende Mai wird der Papst die Heimat seines Amtsvorgängers Johannes Paul besuchen.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-