Die Geschworenen in New York befanden den 36-Jährigen aus Tansania lediglich für schuldig, an einer Verschwörung zur Zerstörung von US-Eigentum beteiligt gewesen zu sein. Die Staatsanwaltschaft hatte ihm im Zusammenhang mit Anschlägen auf die US-Botschaften in Tansania und Kenia 1998 unter anderem wegen mehrfachen Mordes angeklagt. Bei den Attentaten waren rund 220 Menschen getötet worden. Das Strafmaß soll Ende Januar verkündet werden. Bislang wurden Gefangene des Lagers Guantanamo auf Kuba vor spezielle Militärtribunale gestellt.
dpa/alk