Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wegen Impfrückstand armer Länder: 1.500 Nichtregierungsorganisationen fordern Verschiebung der UN-Klimakonferenz in Glasgow

07.09.202118:41
Archivbild: Benoît Doppagne/BELGA
Archivbild: Benoît Doppagne/BELGA

1.500 Nichtregierungsorganisationen fordern eine Verschiebung des nächsten UN-Klimagipfels. Der soll am 31. Oktober im schottischen Glasgow beginnen.

Die auch belgischen Nichtregierungsorganisationen beklagen, dass ärmere Länder bei der Verteilung der Coronavirus-Impfstoffe benachteiligt worden sind. Das mache die Abhaltung eines wirklich sicheren, gerechten und inklusiven Gipfels unmöglich, sagen sie. Das wiederum werde die Glaubwürdigkeit des UN-Klimagipfels beschädigen, warnt unter anderem Joeri Thijs von Greenpeace Belgien.

Eine ausreichende Vertretung aller Länder der Welt sei sehr wichtig, so Thijs gegenüber der VRT. Aber insbesondere auch der armen und vom Klimawandel besonders gefährdeten Länder.

Nur wenn sie auch mit dabei seien, sei es möglich gerechte und ordentliche Entscheidungen zu fällen, um die Klimakrise anzugehen und das Pariser Klimaabkommen endlich praktisch umzusetzen.

Die UN-Klimakonferenz ist bereits einmal verschoben worden, eigentlich hätte sie im November letzten Jahres stattfinden sollen. Die britische Regierung, die den Gipfel in Glasgow ausrichtet, hat derweil mitgeteilt, dass sie allen Konferenzteilnehmern, die das wünschten, den rechtzeitigen Zugang zu einer Corona-Impfung ermöglichen werde.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-