Präsident Obama wird die notwendige Mehrheit im Senat nach US-Medienberichten in diesem Jahr wahrscheinlich nicht mehr zusammenbekommen. Einer der führenden Republikaner in der kleinen Kongresskammer, dessen Votum als richtungsweisend für die Oppositionspartei gilt, erklärte, zunächst nicht für eine Billigung des Abkommens stimmen zu wollen. Das START-Abkommen zwischen den USA und Russland sieht eine Obergrenze von jeweils rund 1.500 statt bisher 2.200 Atomsprengköpfen in beiden Ländern vor.
dpa/jp