Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Studie: Mäßiger Kaffeekonsum kann positiven Effekt auf Herzgesundheit haben

07.09.202110:16
© Bildagentur PantherMedia / shmeljov
© Bildagentur PantherMedia / shmeljov

Viele kennen das – morgens geht der erste Gang in Richtung Kaffeemaschine. Und auch im Laufe des Tages kommt die ein oder andere Tasse hinzu. Dabei heißt es doch, man soll nicht so viel Kaffee trinken. Aber jetzt gibt es eine gute Nachricht für alle Kaffeeliebhaber: In Maßen ist Kaffee sehr wohl gesund.

Das geht aus einer Studie der Europäischen Fachgesellschaft der Kardiologen hervor. Demnach können bis zu drei Tassen Kaffee pro Tag das Risiko eines Schlaganfalls oder einer tödlichen Herz-Kreislauf-Erkrankung verringern. In der Studie sind Kaffee-Trinker begleitet worden und es wurde überprüft, wie sie auf den Kaffeekonsum reagierten.

Nach Angaben der Studienautorin Dr. Judit Simon handelt es sich um die größte Studie, die systematisch die kardiovaskulären Auswirkungen von regelmäßigem Kaffeekonsum in einer Bevölkerung ohne diagnostizierte Herzkrankheit untersucht hat. Und obwohl Kaffee zu den am meisten konsumierten Getränken der Welt gehört, ist sehr wenig über die langfristigen Auswirkungen eines regelmäßigen Konsums auf die Herz-Gesundheit bekannt.

In der Studie wurde der Zusammenhang zwischen dem üblichen Kaffeekonsum und dem Auftreten von Herzinfarkt, Schlaganfall und Tod untersucht. Die Studie basiert auf Daten von rund 468.629 Personen aus Großbritannien, die keine Anzeichen einer Herzerkrankung hatten. Das Durchschnittsalter betrug 56,2 Jahre und 55,8 Prozent der Teilnehmer waren Frauen.

Die Teilnehmer wurden je nach ihren Kaffeegewohnheiten in drei Gruppen eingeteilt: diejenigen, die nicht regelmäßig Kaffee tranken, diejenigen, die bis zu drei Tassen pro Tag tranken, und diejenigen, die mehr als drei Tassen pro Tag tranken. Diese Personen wurden elf Jahre lang beobachtet.

Die Forscher versuchten dann, den täglichen Kaffeekonsum mit dem Auftreten von Herzvorfällen in Verbindung zu bringen. Das Spannende ist, dass bei den Menschen, die regelmäßig Kaffee getrunken haben, eine positive Entwicklung festgestellt wurde. Die Studie zeigt, dass diejenigen, die mäßig Kaffee trinken, im Vergleich zu denjenigen, die nie Kaffee trinken, ein um 17 Prozent geringeres Risiko haben, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben, und ein um 21 Prozent geringeres Risiko für einen Schlaganfall.

Dazu nutzten die Forscher auch die Daten von 30.650 Teilnehmern, die ein MRT des Herzens machen ließen. So konnten Herzstruktur und -funktion analysiert werden. Die Probanden, die Kaffee in Maßen tranken, hatten eine bessere Herzfunktion und ein größeres Herz als diejenigen, die überhaupt keinen Kaffee tranken.

rtbf/lo/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-