Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schicksal der afghanischen Hauptstadt Kabul zurzeit offen

15.08.202109:5715.08.2021 - 15:11
  • Afghanistan
  • USA
Taliban starten Angriff auf Kabul: Afghanen warten auf Taxi, um die Stadt zu verlassen (Bild: Wakil Kohsar/AFP)
Taliban starten Angriff auf Kabul: Afghanen warten auf Taxi, um die Stadt zu verlassen (Bild: Wakil Kohsar/AFP)

In Afghanistan haben die Taliban die Hauptstadt Kabul erreicht. Das hat das afghanische Innenministerium bestätigt.

Offenbar bereitet die Regierung zurzeit eine "friedliche Machtübergabe" an eine Übergangsregierung vor. Einen Angriff auf die Stadt werde es nicht geben, hieß es aus Regierungskreisen.

Die Taliban selbst erklären, ihre Kämpfer hätten Anweisung, nicht in die Stadt vorzudringen. Da Kabul groß und dicht besiedelt sei, beabsichtigten die Taliban nicht, die Stadt mit Gewalt oder Krieg einzunehmen.

Ein Taliban-Sprecher betonte, der Flughafen von Kabul bleibe in Funktion. Ausländer könnten die afghanische Hauptstadt verlassen, sofern sie dies wünschten. In Kabul sollen sich chaotische Szenen abspielen. Korrespondenten berichten, viele Menschen versuchten, ihr Erspartes abzuheben und Lebensmittel zu besorgen.

Erst vor wenigen Stunden hatten die Taliban die wichtige Großstadt Dschalalabad im Osten Afghanistans übernommen. Die dortigen Streitkräfte hatten die Stadt nach Angaben von Provinzräten kampflos übergeben.

Die USA schicken 1.000 weitere Soldaten nach Afghanistan. Sie sollen dabei helfen, US-Bürger aus dem Land zu bringen. US-Präsident Joe Biden droht mit einer scharfen Militäraktion, sollten die Taliban US-Bürger in Gefahr bringen. Gleichzeitig bekräftigte Biden, dass er den amerikanischen Einsatz in Afghanistan beendet.

Evakuierung der US-Botschaft in Kabul gestartet

dlf/dpa/mh/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-