Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brände in Griechenland: Menschen verlassen Häuser in Athen

04.08.202107:4404.08.2021 - 13:17
  • Griechenland
Waldbrände in Griechenland (Bild: Sotiris Dimitropoulos Eurokinissi/AFP)
Unter anderem in Griechenland gab es im vergangenen Sommer zahlreiche Waldbrände (Bild: Sotiris Dimitropoulos Eurokinissi/AFP)

Im Norden der griechischen Hauptstadt Athen sind wegen der anhaltenden Waldbrände vier große Ortschaften evakuiert worden. Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen.

Rund 500 Feuerwehrleute versuchen, die Brände einzudämmen. Auch Löschhubschrauber sind im Einsatz. Es gehe darum, vor allem Menschenleben zu retten, sagte der Minister für Zivilschutz, Michalis Chrysochoidis. Der Bürgermeister der Stadt Acharnes rief die Bürger im Fernsehen auf, ihre Häuser unverzüglich zu verlassen.

Auch in anderen Teilen Griechenlands wüten Waldbrände. In einem Küstenstreifen des Peloponnes sowie auf den Inseln Evia und Kos wurden ebenfalls Dörfer evakuiert.

Griechenland wird derzeit von einer historischen Hitzewelle heimgesucht. In Athen erreichten die Temperaturen am Dienstag 44 Grad. Bei Langadas nahe Thessaloniki wurden 47 Grad gemessen. Auch in den nächsten Tagen soll es extrem heiß bleiben.

Auch in der Türkei breiten sich die Waldbrände weiter aus. Nachdem die Regierung um europäische Hilfe gebeten hatte, entsandten Spanien und Kroatien jeweils ein Löschflugzeug. Auch Maschinen aus dem Iran, Russland, der Ukraine und Aserbaidschan sind im Einsatz. Bisher kamen durch die Feuer in der Türkei acht Menschen ums Leben.

Auch aus Spanien und Italien werden anhaltende Feuer gemeldet.

belga/dpa/jp/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-