Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

UN rechnen in Haiti mit 200.000 Cholerakranken

12.11.201016:09

An der Cholera könnten sich in Haiti nach Schätzungen der Vereinten Nationen etwa 200.000 Menschen infizieren. Die Prognose gründet sich auf die Arbeit von Hilfsorganisationen vor Ort.

Etwa 164 Millionen Dollar (120 Millionen Euro) würden zur Hilfe dringend benötigt, teilte die Sprecherin der UN-Agentur für humanitäre Aufgaben (OCHA), heute in Genf mit.

"Wir brauchen dieses Geld dringend, um nicht von der Seuche überrollt zu werden", sagte Elisabeth Byrs.

724 Menschen sollen gestorben sein. 497 davon kommen nach Angaben der Behörden aus der Provinz Artibonite.

Etwa 11.000 Infizierte wurden seit dem Ausbruch der Durchfall-Seuche am 19. Oktober registriert. In der Hauptstadt Port-au-Prince soll die Cholera inzwischen etwa zehn Menschen getötet haben.

Welthungerhilfe unterstützt Haiti beim Kampf gegen Cholera

Im Kampf gegen die in Haiti wütende Cholera weitet die Welthungerhilfe ihre Unterstützung aus. Dabei hat die Hilfsorganisation vor allem die ländlichen Gebiete im Blick. Lokale medizinische Stationen im Nordosten und Nordwesten des Landes würden Notfallpakete mit Wasserkanistern, Seifen oder Desinfektionstabletten erhalten.

"Die Lage ist dramatisch. Die staatlichen Gesundheitsstationen sind in solchen Krisenfällen schnell überlastet und werden dann selbst zu Zentren für mögliche Ansteckungen", teilte Nothilfekoordinator Federico Motka mit.

dpa/belga/km - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-