Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Deutschland: Mehr als 100 Tote bei Hochwasserkatastrophe

16.07.202107:5216.07.2021 - 14:55
  • Deutschland
Luftaufnzhme der Erdrutsche in Erftstadt-Blessem (Bild: Sebastien Bozon/AFP)
Luftaufnzhme der Erdrutsche in Erftstadt-Blessem (Bild: Sebastien Bozon/AFP)

Bei der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands sind bislang mehr als 100 Todesopfer zu beklagen.

Die Hochwasserkatastrophe an Ahr und Mosel hat mindestens 63 Menschen das Leben gekostet. Die Zahl wird vermutlich noch steigen, sagte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Freitag.

Eine nicht genau bekannte Zahl von Menschen wird noch vermisst. Allein in der Verbandsgemeinde Adenau im Kreis Ahrweiler sind dies etwa 30 Bewohner. Die Zahl der Toten steigt weiter. Überall geht jetzt das Wasser zurück, daher werden nun Menschen gefunden, die bei der Katastrophe ertrunken sind.

In Nordrhein-Westfalen waren es den Angaben zufolge 43 Tote.

Dramatische Lage in Erftstadt

Dramatisch war die Situation am Freitag in Erftstadt-Blessem bei Köln. Dort wurden Häuser unterspült und stürzten ein. Luftbilder und Fotos zeigten Erdrutsche von gewaltigem Ausmaß. Häuser wurden mitgerissen und verschwanden. Aus den Häusern kämen immer wieder Notrufe. Menschen könnten derzeit aber nur mit Booten vom Wasser aus gerettet werden.

Die Aufräum- und Bergungsarbeiten nach der Hochwasserkatastrophe gehen weiter.

Nach Überschwemmung: Aufräumen in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Bild: Christof Stache/AFP)
Nach Überschwemmung: Aufräumen in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Bild: Christof Stache/AFP)

dpa/cd/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-