Der wochenlange Abwehrkampf der internationalen Staatengemeinschaft nutzte nichts.
In der Stadt Gonaîves im Norden starben nach Angaben des dortigen Bürgermeisters 31 Menschen an Cholera, ihre Leichen seien verbrannt worden.
Auch in Port-au-Prince hat sich die Lage erheblich verschärft. Die Teams der Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" hätten in der Hauptstadt bereits mehr als 200 Menschen mit schwerem Durchfall behandelt, teilte die Organisation mit und sprach vom «klinischen Symptom für Cholera».
In anderen Teilen des Inselstaats erlagen der Krankheit nach Angaben des Kinderhilfswerks Unicef bereits 583 Menschen, darunter viele Kinder.
dpa/pma - Bild: epa