Video von flanderninfo.be (vrt) ansehen ...
In der Europäischen Union müssen nach Einschätzung der EU-Kommission Riesensummen in die Energieinfrastruktur gesteckt werden.
Der verantwortliche Kommissar Günther Oettinger sagte in Brüssel, in den kommenden zehn Jahren sei für diese Investitionen eine Billion Euro nötig, beispielsweise für Strom- und Gasnetze.
«Der EU-Energie-Binnenmarkt ist der größte der Welt, vor China, vor den USA», sagte der deutsche Kommissar bei der Vorlage eines Diskussionspapiers zur künftigen Energiepolitik.
Um strategisch wichtige Energieprojekte schneller voranzubringen, schlägt die Kommission vereinfachte Baugenehmigungen vor.
Oettinger pocht insbesondere auf Energieeinsparungen, um die Klimaziele der EU bis 2020 zu erreichen.
dpa/pma