Die Angreifer nutzten eine Schwachstelle in der Software, um Kunden weltweit zu attackieren und Lösegeld zu verlangen.
Wie lange ein Cyber-Angriff dauert, sei schwer vorherzusagen, sagte der Sprecher des Zentrum für Cybersicherheit, Andries Bomans. In der Regel lege das IT-Unternehmen aber relativ schnell ein Update des Systems vor.
Freitagnacht hatte die US-Firma Kaseya erklärt, Opfer von Hackern geworden zu sein. Hunderte Unternehmen in Amerika und Europa, die die Software der Firma benutzen, sollen betroffen sein. Eine schwedische Lebensmittelkette musste rund 800 Filialen schließen, weil die Kassen nicht mehr funktionierten.
belga/jp